Klebrige Parkettoberfläche durch Parkettöl – was tun?
Überschüssiges Parkettöl lässt ein Parkett schnell klebrig werden. Welche zwei Methoden bei der Entfernung des Öls von Parkett helfen, verrät dieser Artikel.
Überschüssiges Parkettöl lässt ein Parkett schnell klebrig werden. Welche zwei Methoden bei der Entfernung des Öls von Parkett helfen, verrät dieser Artikel.
Wie das Ölen von Parkett genau funktioniert und wie häufig man die Ölung eines geölten Parkettbodens wiederholen sollte, erfahren Sie in diesem Beitrag!
Mit welchen Hilfsmitteln Sie es schaffen, die Fugen in Ihrem Parkettboden zu reinigen und was Sie dabei unbedingt vermeiden sollten, lesen Sie hier!
Allem voran Handdesinfektionsmittel können schnell für unschöne Flecken auf Ihrem Parkett sorgen. Ob sich diese Flecken entfernen lassen, lesen Sie hier!
Die Desinfektion eines Parkettbodens sollte möglichst schonend ablaufen. Das richtige Desinfektionsmittel und die anschließende Pflege des Parketts sind entscheidend!
Beschädigt ein Kühlschrank eigentlich den Parkettboden? Auf diese Frage gibt es tatsächlich einfache Antworten. Was es hierbei zu beachten gibt und wie sich das problemlos umsetzen lässt erfahren Sie hier.
Um Harzrückstände leicht von Parkett zu beseitigen, gibt es für geölte und lackversiegelte Parkettböden unterschiedliche Methoden, die zum Erfolg führen.
Sobald Rotwein verschüttet wird, ist Eile geboten. Wie Sie bei ausgelaufenem Rotwein handeln sollten oder auch ältere Flecken möglichst gut entfernen, erfahren Sie hier!
Mit diesen 5 Tipps und unserer Anleitung ist es unfassbar einfach einen Parkettboden nach der Reinigung streifenfrei vorzufinden.
Zur Beseitigung von Schimmel auf Parkett gibt es gute Methoden. Wie sich Schimmel nachweisen lässt und womit er oft verwechselt wird, lesen Sie in diesem Beitrag!
Essigreiniger ist zwar als Hausmittel sehr beliebt, sollte jedoch nicht auf zum Wischen von Parkett verwendet werden! Wieso Essig auf Parkett problematisch ist, lesen Sie hier!
Dehnfugen spielen für die Langlebigkeit eines Parkettbodens eine enorm wichtige Rolle. Wie Sie die Breite der Dehnungsfuge festlegen, lesen Sie hier!
Fugen zwischen Parkettdielen sind ein Ärgernis, das sich glücklicherweise oft beheben lässt. Erfahren Sie in diesem Beitrag, was zu beachten ist.
Ob Parkett problemlos mit einem Mikrofaser-Wischbezug gereinigt werden darf, hängt vor allem von der Oberflächenversiegelung Ihres Parkettbodens ab.
Vielen ist nicht bekannt, dass nicht nur eine zu hohe, sondern auch eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit negative Auswirkungen auf Ihren …
Was tun bei einem knarrenden Parkett? Die Gründe für knisterndes Parkett liegen meist an Problemen mit den Dehnungsfugen, der Temperatur oder dem Untergrund.
Parkett nachträglich zu Versiegeln ist meist kein Problem. Einzig das Lackieren von zuvor geölten Parkett kann oft Probleme verursachen.
Eine der besten Errungenschaften unserer Zeit ist wohl die Möglichkeit, diverse unliebsame Aufgaben im Haushalt an kleine Helferlein abzugeben. Zu …
Bei Parkett handelt es sich um einen Bodenbelag, der mithilfe einer regelmäßigen Pflege- und Reinigungsroutine selbst über Jahrzehnte hinweg Freude …
Entgegen der weiterverbreiteten Meinung kann ein Dampfreiniger bzw. Dampfbesen unter gewissen Umständen für die Reinigung von Parkett verwendet werden. Dies …
Viele sind immer wieder erstaunt darüber, dass ein Holzboden theoretisch mit einem Farbton Ihrer Wahl umgefärbt werden kann. Für ein …
Kann man einen hellen Parkettboden dunkel färben? Zum Artikel »
Parkettdielen sollten vor dem Verlegen mindestens zwei Tage lang in dem Raum aufbewahrt werden, in dem sie später verlegt werden. …
Obwohl man Unfälle im Haushalt natürlich vermeiden will, kommt es leider immer wieder zu unschönen Zwischenfällen, die unter anderem auch …
Leider ist es gerade für Laien nicht ganz so einfach, die oft subtilen Unterschiede zwischen geöltem (gewachstem) und lackiertem Holzboden …
Geöltes und lackiertes Parkett erkennen und unterscheiden Zum Artikel »
In den Augen vieler ist die Behandlung von Dielen mit dem Ochsenblut-Farbton eine Modesünde in Altbauhäusern, die schnellstmöglich vom Boden …
Wann ist das Abschleifen von Ochsenblut-Parkett sinnvoll? Zum Artikel »
Ob Parkett nur zum Teil abgeschliffen werden kann, ist abhängig davon, ob es sich um einen geölten oder lackierten Parkettboden handelt!