Die Wahl des richtigen Parkettklebers
Die derzeit besten Parkettkleber sind zweifelsohne die silanbasierten MS-Polymerklebstoffe und die 2-K Parkettkleber. Welcher Klebstoff sich am besten für deinen Parkettboden eignet, liest du in diesem Beitrag.
Die derzeit besten Parkettkleber sind zweifelsohne die silanbasierten MS-Polymerklebstoffe und die 2-K Parkettkleber. Welcher Klebstoff sich am besten für deinen Parkettboden eignet, liest du in diesem Beitrag.
Dieser Beitrag hilft dir bei der Wahl einer passenden Sockelleiste für deinen Parkettboden. In Hinblick auf Farbe, Größe und Profil lässt sich mithilfe von Fußbodenleisten optisch viel verändern
Wie lange die übliche Nutzungsdauer eines Parkettbodens ausfällt, hängt von der Qualität des Holzes, der Nutzungsart, der Dicke der Nutzschicht und der durchgeführten Reinigung und Pflege ab.
In diesem Beitrag erfährst du, welcher Punkt eines Raumes sich am besten als Startpunkt für die Verlegung eines neuen Bodenbelags eignet.
Bei der Entscheidung zwischen Vinyl und Parkett muss man sich über die Stärken und Schwächen der Materialien bewusst werden. Erfahre in diesem Beitrag, in welchen Räumen eher Parkett oder doch Vinyl mehr Sinn ergibt.
Dieser Beitrag verrät dir, welche Stärke dein Parkett haben sollte. Die Dicke des Parkettbodens wirkt sich unmittelbar auf die Langlebigkeit und die Aufbauhöhe des Parketts aus und sollte bei der Planung berücksichtigt werden!
Wie das Demontieren der Fußleisten funktioniert, hängt davon ab, wie die Bodenleisten abgebracht sind. Welche Werkzeuge du brauchst, erfährst du in diesem Artikel.
Wieso Parkett im Keller nicht sinnvoll ist und welche Alternativen es zu einem Parkettboden in Kellerräumen gibt, lesen Sie in diesem Beitrag.
Welche Möbel- und Wandfarben am besten zu einem dunklen Boden passen, erfahren Sie hier. Bei dunkelbraunen Holzböden ist die Balance zwischen hell und dunkel wichtig.
Ist es bei einer Renovierung sinnvoll, erst den Boden zu legen, das Parkett abzuschleifen oder die Wände zu streichen? Erfahre, worauf es bei der Planung der Arbeitsschritte ankommt!
Wann es Sinn macht, einen Bodenbelag schwimmend zu verlegen und was die Vor- und Nachteile der schwimmenden Verlegung ist, erfährst du in diesem Beitrag!
Erfahre in diesem Beitrag, wie sehr und aus welchen Gründen die Investition in einen Parkettboden den Verkaufswert deiner Immobilie steigern kann!
Damit der Parkettlack nicht vergilbt, sollte man das Parkett mit einem hochwertigen Lack versiegeln. Das minimiert das Risiko für einen Gelbstich auf dem Parkett!
Beschädigt ein Kühlschrank eigentlich den Parkettboden? Auf diese Frage gibt es tatsächlich einfache Antworten. Was es hierbei zu beachten gibt und wie sich das problemlos umsetzen lässt erfahren Sie hier.
Aus diesen 3 Gründen ist es eine schlechte Idee, einen neuen Parkettboden auf Teppich zu verlegen. Was Ihrem Parkett drohen kann, lesen Sie in diesem Beitrag!
Zur Beseitigung von Schimmel auf Parkett gibt es gute Methoden. Wie sich Schimmel nachweisen lässt und womit er oft verwechselt wird, lesen Sie in diesem Beitrag!
Industrieparkett glänzt mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis und setzt dank zahlreicher Vorteile seinen Siegeszug im deutschsprachigen Raum weiter fort!
Darf Parkett in den Sperrmüll? Muss Parkettboden bei einem Wertstoffhof entsorgt werden? Lesen Sie in diesem Beitrag, wo Sie altes Parkett wegwerfen dürfen!
Für einen gut aussehenden Übergang zwischen Parkett und Fliesen gibt es viele Möglichkeiten. Erfahren Sie, welche Option am besten für Sie geeignet ist.
Obwohl die optische Unterscheidung schwierig ist, gibt es zwischen Parkett und Laminat doch gewaltige Unterschiede. Wie sollte also Ihre Wahl ausfallen?
Parkett nachträglich zu Versiegeln ist meist kein Problem. Einzig das Lackieren von zuvor geölten Parkett kann oft Probleme verursachen.
Weiß geöltes Parkett liegt voll im Trend. Worum es sich dabei handelt und wie geweißtes Parkett erzielt werden kann, lesen Sie in diesem Beitrag!
Bei Parkett unterscheidet man zwischen zwei vollkommen verschiedenen Arten: Mehrschicht- und Massivparkett. Was die Vor- und Nachteile sind, lesen Sie hier!
Wie teuer ist es eigentlich einen Parkettleger zu engagieren? Welche Kosten pro Quadratmeter genau auf Sie zukommen und wo die Kostenfallen lauern, erfahren Sie in diesem Beitrag!
Mit diesem einfachen Parkettrechner berechnen Sie in wenigen Schritten die benötigte Menge an Parkett und den Verschnitt für Ihren neuen Parkettboden!
Bei der Einrichtung und Neugestaltung eines Kinderzimmers spielt für viele Eltern besonders die Wahl des richtigen Bodenbelags eine zentrale Rolle. …